CSS (Cascading Style Sheets) ist die Sprache, die das Styling und Erscheinungsbild von Webseiten steuert. Damit können Farben, Schriftarten, Layouts und viele visuelle Elemente definiert werden.
CSS ist eine standardisierte Stylesheet-Sprache, die die Trennung von Inhalt und Darstellung ermöglicht. HTML ist somit für die Struktur zuständig, während CSS für das visuelle Erscheinungsbild verantwortlich ist.
Eine CSS-Regel besteht immer aus zwei Teilen: einem Selektor und einem Deklarationsblock. Der Selektor bestimmt, auf welche HTML-Elemente die Regel angewendet wird, während die Deklaration Eigenschaft–Wert-Paare enthält.
Hier ein einfaches Beispiel, das alle Absätze blau darstellt:
CSS kann auf drei Arten in ein HTML-Dokument eingebunden werden: inline (direkt im Element), intern (im head-Bereich) oder als externes Stylesheet (separate Datei).
Dieses Beispiel zeigt, wie man Styles direkt innerhalb eines HTML-Elements anwenden kann.
Dieses Beispiel verwendet einen internen Style-Block im head-Bereich.
Dieses Beispiel bindet ein separates Stylesheet in das Dokument ein.
Mit CSS lassen sich einheitliche, responsive und leicht wartbare Webseiten erstellen. Die Trennung von Stil und Inhalt bietet mehr Flexibilität.
Einige nützliche Hinweise, die helfen, CSS effektiv einzusetzen:
Please sign in to ask Lara about CSS Introduction.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.