Die Eigenschaft <box-sizing> bestimmt, wie der Browser die Breite und Höhe eines Elements berechnet: nur für den Inhalt oder einschließlich Padding und Border.
Es gibt zwei Hauptwerte: <content-box> (Standard) und <border-box>. Bei content-box beziehen sich Breite und Höhe nur auf den Inhalt, während bei border-box auch Padding und Border einbezogen werden.
Im folgenden Code vergleichen wir zwei Boxen: eine mit content-box und eine mit border-box Einstellung:
Die Beispiele zeigen, dass border-box eine viel berechenbarere Größenanpassung ermöglicht, da Padding und Border innerhalb der angegebenen Maße bleiben.
Der Unterschied zwischen content-box und border-box liegt darin, was in die Breite und Höhe einbezogen wird. Border-box hilft dabei, die Gesamtgröße eines Elements vorhersehbar zu machen.
In der Praxis ist es fast immer sinnvoll, für alle Elemente border-box festzulegen. Dazu wird eine CSS-Reset-Regel verwendet.
Wenn du mehrere Elemente in einem Container mit fester Breite nebeneinander platzieren möchtest, sorgt border-box dafür, dass Padding und Border die Elemente nicht aus dem Container hinausschieben.
Die richtige Anwendung von box-sizing erleichtert die Layoutgestaltung. Hier einige Tipps:
Please sign in to ask Lara about CSS box-sizing.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.