Lerne Lara kennen – deine KI-Assistentin für alles. 💬 Jetzt ausprobieren.

Loading...

CSS Dark Mode

CSS Layout-PraktikenCSS Drucken

Der Dark Mode wird im Webdesign immer beliebter, da er die Augenbelastung verringert und Seiten ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Mit CSS können wir automatisch oder manuell zwischen hellem und dunklem Theme wechseln.

Automatischer Dark Mode mit Media Query

Die Media Query <prefers-color-scheme> ermöglicht es, dass die Seite automatisch je nach Systemeinstellung des Benutzers zwischen hellem und dunklem Modus wechselt.

Dieses Beispiel zeigt, wie der Dark Mode automatisch basierend auf den Betriebssystemeinstellungen des Benutzers angewendet wird.

Manueller Dark Mode mit Klassen

Neben dem automatischen Wechsel gibt es auch manuelle Lösungen, bei denen mit JavaScript Klassen zum body-Element hinzugefügt oder entfernt werden.

In diesem Beispiel kann der helle und dunkle Modus manuell mit CSS-Klassen gesteuert werden.

Tipps zur Verwendung des Dark Mode

Bei der Implementierung des Dark Mode sollte darauf geachtet werden, dass der Inhalt weiterhin gut lesbar ist und Barrierefreiheitsstandards erfüllt.

  • Überprüfe immer den Kontrast zwischen Text und Hintergrund.
  • Biete den Benutzern auch eine manuelle Umschaltmöglichkeit.
  • Teste den Dark Mode auf verschiedenen Geräten und Browsern.

✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin

Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.


Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

BoardlyLinksyChromoCodeHub

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.