Loading...

Barrierefreiheit in HTML

Barrierefreiheit (a11y) stellt sicher, dass Ihre Website von allen Nutzern genutzt werden kann – auch von Menschen mit Seh-, Motorik- oder anderen Einschränkungen.

Warum ist Barrierefreiheit wichtig?

Nicht alle Nutzer interagieren auf dieselbe Weise mit dem Web. Manche verwenden Screenreader, Tastaturen oder alternative Eingabegeräte. Eine barrierefreie Website verbessert die Erfahrung für alle.

Alt-Attribut für Bilder

Vergeben Sie immer ein alt-Attribut für <img>-Elemente. Es beschreibt den Bildinhalt und hilft Screenreader-Nutzern zu verstehen, was das Bild zeigt.

Formulare und Beschriftungen

Kombinieren Sie Formularfelder immer mit <label>-Elementen, die über 'for' und 'id' verknüpft sind. So können Screenreader das Eingabefeld korrekt mit seiner Beschriftung zuordnen.

Tastaturnavigation unterstützen

Nicht alle Nutzer verwenden eine Maus. Das Attribut <tabindex> hilft dabei, Elemente über die Tabulatortaste tastaturfreundlich zu machen.

ARIA-Attribute verwenden

ARIA (Accessible Rich Internet Applications) hilft dabei, komplexe UI-Komponenten zu beschreiben, die HTML nativ nicht abdeckt. Beispielsweise kann <aria-label> für Schaltflächen verwendet werden.

Nützliche Tipps

Ein paar einfache Regeln können die Barrierefreiheit Ihrer Website deutlich verbessern. Diese Maßnahmen kommen nicht nur Menschen mit Behinderung zugute, sondern allen Nutzern.

  • <alt>Textbeschreibung für Bilder
  • <label>Formularfelder mit ihren Beschriftungen verbinden
  • tabindexEin Element über die Tastatur fokussierbar machen
  • aria-labelZusätzlichen Kontext für Screenreader bereitstellen
  • contrastGuten Kontrast zwischen Text und Hintergrund sicherstellen

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.