Loading...

HTML-Formulare

HTML-Formulare ermöglichen es Benutzern, Daten zu übermitteln – etwa für Registrierungen, Suchfunktionen oder Nachrichten. Formulare sind eines der wichtigsten und häufigsten Elemente im Web.

Grundstruktur eines Formulars

Ein Formular wird mit dem <form>-Element erstellt, das definiert, wohin und wie die Daten gesendet werden. Das Attribut 'action' gibt die Ziel-URL an, und 'method' legt fest, ob die Daten per GET oder POST übertragen werden.

Eingabefelder

Das <input>-Element ermöglicht Benutzern die Eingabe verschiedener Datentypen: Text, E-Mail, Passwort, Checkbox oder Radio-Button. Das Attribut 'name' weist einen Schlüssel zur Datenübertragung zu.

Mehrzeiliges Textfeld (textarea)

Für längere Texteingaben, wie z. B. Nachrichten, wird das <textarea>-Element verwendet. Mit den Attributen 'rows' und 'cols' lässt sich die Größe festlegen.

Dropdown-Menü (select)

Mit dem <select>-Element können Benutzer aus vordefinierten Optionen wählen. Jede Option wird mit einem <option>-Element definiert.

Schaltflächen (submit, reset)

Das <button>-Element kann ein Formular absenden oder zurücksetzen. Achte darauf, dass das Attribut 'type' korrekt gesetzt ist.

Häufig verwendete Attribute

Elemente wie <input> unterstützen hilfreiche Attribute wie 'placeholder', 'required', 'readonly' und 'disabled'. Diese machen Formulare effizienter und sicherer.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.