Loading...

Verwendung des <iframe>-Elements

Das <iframe>-Element ermöglicht es, eine andere Webseite in die aktuelle HTML-Seite einzubetten. Es eignet sich z. B. für Videos, Karten oder Webanwendungen.

Was ist ein <iframe>?

Das <iframe> (Inline-Frame) ist ein Container, der eine andere Webseite in die aktuelle lädt. Das src-Attribut gibt die URL der anzuzeigenden Seite an.

html

<iframe src="https://example.com" width="600" height="400"></iframe>

Beispiel für eine eingebettete Seite

Das folgende Beispiel zeigt ein iframe mit einer eingebetteten externen Seite. Dies funktioniert nur, wenn die Zielseite das Einbetten erlaubt.

Gängige Attribute

Gängige Attribute sind: src (Quelle), width, height, title, style (individuelle Stile). Um Rahmen zu entfernen, verwende CSS oder das style-Attribut.

html

<iframe src="https://example.com" width="500" height="300" title="Example site"></iframe>

Wann sollte es verwendet werden?

Wenn du YouTube-Videos, Google Maps, andere HTML-Seiten oder Drittanbieterdienste auf deiner Seite anzeigen möchtest, ist <iframe> eine gute Wahl.

Wichtige Einschränkungen

Nicht alle Websites erlauben das Einbetten über iframe. Viele blockieren es aus Sicherheitsgründen. Außerdem kann eingebetteter Inhalt nicht vollständig mit CSS gestaltet werden und wirkt sich eventuell negativ auf SEO aus.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.