Loading...

Verwendung von HTML-Kommentaren

HTML-Kommentare sind Anmerkungen, die vom Browser nicht angezeigt werden, aber während der Entwicklung sehr nützlich sind. Sie helfen, den Code zu dokumentieren, Erklärungen hinzuzufügen oder Elemente vorübergehend zu deaktivieren, ohne sie zu löschen.

Kommentarsyntax

Ein Kommentar in HTML sieht so aus: <!-- Dies ist ein Kommentar -->. Wichtig ist, dass der Kommentar zwischen <!-- und --> steht – sonst wird er nicht erkannt.

Wofür werden Kommentare verwendet?

Es gibt viele Gründe, während der Entwicklung Kommentare zu verwenden. Zum Beispiel, um zu erklären, warum ein bestimmter Codeabschnitt vorhanden ist oder welche Wirkung ein Element hat. Sie können auch anderen Entwicklern helfen, die später am selben Code arbeiten.

Praktische Verwendung von Kommentaren

Wenn du beispielsweise eine temporäre Überschrift zum Testen hast, kannst du sie einfach auskommentieren: <!-- <h1>Testüberschrift</h1> -->. So wird sie nicht gelöscht, aber auch nicht angezeigt. Das ist besonders nützlich bei komplexen Seiten, auf denen du nichts versehentlich verlieren willst.

Kommentare in HTML platzieren

HTML-Kommentare kannst du fast überall platzieren: im <head>, am Anfang des <body> oder direkt vor oder nach Elementen. Achte nur darauf, keine Kommentare innerhalb von HTML-Attributen zu setzen – das ist nicht erlaubt.

Tipps zur Verwendung von Kommentaren

  • Kommentiere nicht zu viel, aber kommentiere immer, wenn etwas nicht offensichtlich ist.
  • Vermeide überflüssige Kommentare, die nur das beschreiben, was der Code bereits deutlich macht.
  • Kommentiere HTML-Elemente zum Testen vorübergehend aus, anstatt sie zu löschen.
  • Verwende eine einheitliche Formatierung und Sprache in Kommentaren, besonders bei Teamprojekten.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.