Gut strukturierter HTML-Code ist einfacher zu lesen, zu pflegen und zu lernen. Die folgenden Stilregeln helfen dir, sauberen und konsistenten Code zu schreiben.
Verwende 2 oder 4 Leerzeichen zum Einrücken von HTML-Elementen. Dadurch lassen sich Hierarchien visuell besser unterscheiden.
html
<ul>
<li>First</li>
<li>Second</li>
</ul>
Schreibe HTML-Tags und Attribute immer in Kleinbuchstaben. Auch wenn HTML nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, sorgt das für Einheitlichkeit.
Verwende immer doppelte Anführungszeichen für Attributwerte. Das ist die am weitesten verbreitete Konvention.
html
<img src="logo.png" alt="Company Logo">
Verwende Attribute in einer einheitlichen Reihenfolge (z. B. class, id, src, alt). Das erhöht die Lesbarkeit.
Füge Leerzeilen zwischen größeren HTML-Blöcken ein. So werden Inhaltsabschnitte visuell voneinander getrennt.
Verwende aussagekräftige, durch Bindestriche getrennte Namen für Klassen und IDs (z. B. 'main-header', 'footer-links').
html
<div class="main-header">
<h1>Welcome</h1>
</div>
Verwende Kommentare, um größere Abschnitte zu markieren oder Erklärungen zu geben. Übertreibe es nicht, aber erleichtere die Navigation.
html
<!-- Start of main section -->
<main>
...
</main>
Die wichtigste Regel: Sei konsequent! Wähle einen Stil und halte dich im gesamten Projekt daran.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.