Semantisches HTML verwendet Elemente mit Bedeutung, um die Struktur und Verständlichkeit der Seite sowohl für Benutzer als auch für Maschinen zu verbessern.
Semantische Elemente wie <header>, <article>, <footer> usw. helfen nicht nur Entwicklern und Browsern, sondern auch Suchmaschinen und Hilfstechnologien.
Das <header>-Element stellt einen einleitenden Abschnitt einer Seite oder eines Bereichs dar – typischerweise mit Titel, Logo oder Navigation.
html
<header>
<h1>My Website</h1>
<p>Tagline goes here</p>
</header>
Das <nav>-Element dient zur Aufnahme von Navigationslinks. Es signalisiert Browsern und Nutzern explizit, dass dieser Abschnitt zur Navigation auf der Website dient.
html
<nav>
<ul>
<li><a href="/home">Home</a></li>
<li><a href="/about">About</a></li>
</ul>
</nav>
Das <main>-Element steht für den Hauptinhalt der Seite. Es sollte nur einmal pro Seite verwendet werden und darf keine wiederholenden Elemente wie Navigation oder Footer enthalten.
Das <section>-Element definiert einen logisch zusammengehörigen Inhaltsbereich. Jeder Abschnitt sollte idealerweise eine Überschrift enthalten (z. B. <h2>).
html
<section>
<h2>News</h2>
<p>Latest updates and information.</p>
</section>
Das <article>-Element stellt einen eigenständigen Inhaltsbereich dar, wie z. B. einen Blogbeitrag oder Nachrichtenartikel. Es kann auch verschachtelt werden, etwa in Kommentaren.
html
<article>
<h2>How to Learn HTML</h2>
<p>This article explains the basics of HTML...</p>
</article>
Das <aside>-Element enthält Inhalte, die sich auf den Hauptinhalt beziehen, aber nicht direkt Teil davon sind – wie z. B. Links, Werbung oder Zitate.
Das <footer>-Element kennzeichnet den abschließenden Bereich einer Seite oder eines Abschnitts, oft mit Urheberrechtsinformationen, Links oder Kontaktdaten.
Verwende semantische Tags für alle strukturellen Zwecke – nicht nur <div>s! Das verbessert die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.