Die Kardinalität eines Satzes drückt aus, wie viele Elemente er enthält. Die Kardinalität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, weil sie zeigt, ob der Satz endlich oder unendlich ist, und wir können sogar zwischen unendlichen Sätzen unterscheiden.
Die |A| bezeichnet die Anzahl der Elemente in der Menge A. Wenn A = {2,4,6,8}, dann |A| = 4. Das ist ein einfacher Fall, da die Menge eine endliche Anzahl von Elementen enthält.
Die Kardinalität endlicher Mengen ist immer eine spezifische natürliche Zahl. Wir können sie einfach zählen. Beispiele:
Unendliche Mengen haben unendlich viele Elemente. Wir unterscheiden zwischen abzählbar unendlich (kann in Sequenz aufgelistet werden) und un abzählbar unendlich (kann nicht aufgelistet werden).
Abzählbar unendliche Mengen können in Bijektion mit natürlichen Zahlen gebracht werden. Un abzählbar unendliche nicht, wie reelle Zahlen (Cantors Diagonalargument).
Die Kardinalität eines Satzes kann endlich oder unendlich sein. Unter unendlichen Sätzen unterscheiden wir zwischen abzählbar und un abzählbar unendlich. Dieses Konzept ist grundlegend in höherer Mathematik, wie Analysis und Mengenlehre.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
Please sign in to ask Lara about Kardinalität von Mengen.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.