Eine Menge kann auf zwei Arten angegeben werden: durch Aufzählung oder durch eine Eigenschaft. Die deskriptive (eigenschaftsbasierte) Angabe bedeutet, die Bedingung anzugeben, die ein Element erfüllen muss, um zur Menge zu gehören.
Hier listen wir einfach die Elemente in geschweiften Klammern auf. Beispiel: A = {1,2,3,4}.
Die Menge wird durch eine Regel oder Eigenschaft angegeben. Beispiel: B = {x | x ist eine gerade Zahl und x < 10}. Das bedeutet, dass B alle geraden Zahlen unter 10 enthält.
Die aufzählende Angabe ist nützlich, wenn es wenige Elemente gibt. Wenn die Menge jedoch groß oder unendlich ist, ist die deskriptive Angabe zweckmäßiger, da sie mit einer Regel kurz beschrieben werden kann.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
Please sign in to ask Lara about Deskriptive Mengenangabe.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.