Lerne Lara kennen – deine KI-Assistentin für alles. 💬 Jetzt ausprobieren.

Loading...

Potenzen und Exponentialausdrücke

LogarithmenGleichungssysteme

Die Potenzierung ist eine grundlegende Operation, die angibt, wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert wird. Wenn a eine Zahl und n eine ganze Zahl ist, dann ist aⁿ die Potenz.

Grundlegende Identitäten

Negative und gebrochene Exponenten

Das Konzept der Potenzen kann auch auf negative und gebrochene Exponenten erweitert werden.

  • Negativer Exponent:
  • Gebrochener Exponent:
  • Im Allgemeinen:

Exponentialfunktionen

Exponentialfunktionen haben die Form, in der die Variable im Exponenten steht. Die bekannteste ist f(x) = a^x, wobei a > 0 und a ≠ 1.

Wenn 0 < a < 1, ist die Funktion abnehmend. Wenn a > 1, ist sie wachsend. Dies macht Exponentialfunktionen äußerst wichtig in den Natur- und Sozialwissenschaften.

Beispiele

  • Berechnung von Zinseszins:
  • Bakterienvermehrung in exponentiellem Tempo.

Übungsaufgabe

Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.

✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin

Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.


Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

BoardlyLinksyChromoCodeHub

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.