Eine Folge ist eine Funktion, deren Definitionsbereich die Menge der positiven ganzen Zahlen ist. Einfach gesagt: eine Liste von Zahlen, die nach einer Regel angeordnet sind.
Jedes Element wird allgemein durch den Ausdruck \(a_n\) bezeichnet, wobei n die Ordnungsnummer angibt.
Eine arithmetische Folge ist eine Folge, in der die Differenz zwischen beliebigen zwei aufeinanderfolgenden Termen konstant ist. Diese Differenz wird mit d bezeichnet.
Zum Beispiel, wenn der erste Term 2 ist und die Differenz 3, sieht die Folge so aus: 2, 5, 8, 11, 14, ...
Dies ist die Summe der ersten n Terme der arithmetischen Folge.
Eine geometrische Folge ist eine Folge, in der das Verhältnis zwischen beliebigen zwei aufeinanderfolgenden Termen konstant ist. Dieses Verhältnis wird mit q bezeichnet.
Zum Beispiel, wenn der erste Term 3 ist und das Verhältnis 2, sieht die Folge so aus: 3, 6, 12, 24, 48, ...
Dies ist die Summe der ersten n Terme der geometrischen Folge.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
Please sign in to ask Lara about Folgen.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.