Loading...

operators

WahrheitswerteWahrheitstabellen

Wir können Aussagen mit verschiedenen Operationen verbinden. Diese heißen logische Operatoren. Mit ihrer Hilfe erstellen wir neue, komplexe Aussagen.

Negation (¬) – „nicht“

Die Negation verneint die Aussage. Wenn p wahr ist, dann ist ¬p falsch. Wenn p falsch ist, dann ist ¬p wahr.

Beispiel: p = „Heute ist Montag.“ → ¬p = „Heute ist kein Montag.“

Konjunktion (∧) – „und“

Die Konjunktion ist wahr, wenn p und q beide wahr sind. Wenn mindestens eine falsch ist, ist das Ganze falsch.

Beispiel: p = „2 ist eine gerade Zahl“ (wahr), q = „5 ist größer als 10“ (falsch). → p ∧ q = falsch.

Disjunktion (∨) – „oder“

Die Disjunktion ist wahr, wenn mindestens eine Aussage wahr ist. Sie ist nur dann falsch, wenn beide falsch sind.

Beispiel: p = „3 ist kleiner als 5“ (wahr), q = „7 ist kleiner als 2“ (falsch). → p ∨ q = wahr.

Implikation (→) – „wenn…dann“

Die Implikation bedeutet: Wenn p wahr ist, dann muss q auch wahr sein. Sie ist nur dann falsch, wenn p wahr, aber q falsch ist.

Beispiel: p = „Es regnet“ (wahr), q = „Die Straße ist nass“ (wahr). → p → q = wahr.

Äquivalenz (↔) – „genau dann wenn“

Die Äquivalenz ist wahr, wenn p und q immer denselben Wahrheitswert haben: beide wahr oder beide falsch.

Beispiel: p = „4 ist eine gerade Zahl“ (wahr), q = „10 ist durch 2 teilbar“ (wahr). → p ↔ q = wahr.

Zusammenfassung

Die fünf grundlegenden logischen Operationen: ¬ (nicht), ∧ (und), ∨ (oder), → (wenn…dann), ↔ (genau dann wenn). Alle komplexeren logischen Ausdrücke werden daraus aufgebaut.

Übungsaufgabe

Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.

✨ Ask Lara

Please sign in to ask Lara about operators.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.