Relationen beschreiben Verbindungen zwischen zwei oder mehr Objekten. Mathematisch ist eine Relation eine Menge geordneter Paare.
Diese Relation sagt: R enthält alle Paare (x,y), bei denen x kleiner als y ist.
Beispiel: (2,5) ∈ R ist wahr, weil 2 < 5. Aber (7,3) ∉ R, weil 7 nicht kleiner als 3 ist.
Formal ist eine Relation auf einer Menge X eine Teilmenge des kartesischen Produkts X × X. Das bedeutet, die Relation besteht aus geordneten Paaren, die angeben, wie die Elemente zueinander stehen.
Relationen beschreiben Verbindungen zwischen Objekten. Wichtige Eigenschaften sind Reflexivität, Symmetrie, Transitivität und Antisymmetrie.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
Please sign in to ask Lara about Relationen in der Logik.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.