Logik und Mengenlehre sind eng verflochten. Der Wahrheitswert einer Aussage (wahr/falsch) entspricht, ob ein Element in einer Menge ist oder nicht. Daher funktionieren logische Operationen sehr ähnlich wie Mengenoperationen.
Sei A = {1,2,3}, B = {2,3,4}. Schauen wir uns an, wie die Operationen entsprechen:
Die Entsprechung zwischen Logik und Mengenlehre ist wichtig, weil sie zwei Denkweisen verbindet: Wahrheitswerte von Aussagen und Elemente-Mitgliedschaft in Mengen. Das ermöglicht:
Logische Operationen werden oft mit Venn-Diagrammen illustriert. Darin werden Mengen als Kreise dargestellt, und Schnitt, Vereinigung, Komplement sind klar sichtbare Bereiche.

Venn-Diagramm zweier Mengen: der überlappende Teil ist der Schnitt (A ∩ B).
Die Ausrichtung logischer Operationen mit Mengenoperationen hilft, beide Bereiche gleichzeitig zu verstehen. Logik → Wahrheitswerte, Mengenlehre → Elemente-Mitgliedschaft. Aber die zugrunde liegenden Regeln sind dieselben.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin
Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.
Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.