In der Logik weisen wir jeder Aussage einen Wahrheitswert zu. Die klassische Logik ist zweiwertig: jede Aussage ist entweder wahr (1) oder falsch (0).
Diese Bezeichnung zeigt, dass der Wahrheitswert einer Aussage p immer ein Element der Menge {0,1} ist.
Das Konzept der Wahrheitswerte ist auch die Grundlage der Informatik. Der Betrieb des Computers basiert auf der Logik von 0 und 1: jede Anweisung, jedes Datum und jede Bedingung lässt sich auf Wahrheitswerte zurückführen.
Jede logische Aussage hat einen Wahrheitswert, der in der klassischen Logik entweder 0 (falsch) oder 1 (wahr) ist. Das ist die Basis des Denkens in Mathematik und Informatik.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin
Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.
Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.