Die Komposition zweier Relationen erzeugt eine neue Relation, indem die erste mit der zweiten 'verbunden' wird. Wenn in der ersten Relation ein Element mit einem Zwischen-Element verbunden ist und in der zweiten Relation dieses Zwischen-Element mit einem Dritten verbunden ist, dann verbindet die Komposition das Erste mit dem Dritten.
Mit anderen Worten: Zuerst wenden wir die S-Relation an, dann die R-Relation. Wenn S a mit b verbindet und R b mit c, dann verbindet die Komposition (R ∘ S) a mit c.
Nehmen wir an, wir haben zwei Relationen:
Die R ∘ S-Komposition gibt an, wer das Kind meines Geschwisters ist – also mein Neffe/Nichte.
Sei S = { (1,2), (2,3) } und R = { (2,4), (3,5) }. Dann ist die Komposition R ∘ S = { (1,4), (2,5) }, weil 1 mit 2 in S verbunden ist, 2 mit 4 in R, also 1 mit 4 in der Komposition; ähnlich 2 mit 3, und 3 mit 5, also (2,5) auch darin.
Die Relationenkomposition ermöglicht es, zwei verschiedene Verbindungen nacheinander anzuwenden und so eine neue Verbindung zu erzeugen. Dies ist ein nützliches Werkzeug in Mathematik und Informatik, z.B. bei der Analyse von Graphen, Datenbanken und Funktionen.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin
Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.
Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.