Loading...

Matrixdarstellung von Relationen

Graph einer RelationHasse-Diagramm

Eine Relation kann anschaulich und leicht handhabbar mit einer Matrix dargestellt werden. Die Matrixdarstellung ist besonders nützlich für computerbasierte Verarbeitung und Graphenanalyse.

Formale Beschreibung

Sei A = {a₁, a₂, …, aₙ} eine Menge und R eine Relation auf A. Die Matrix der Relation ist eine n×n 0-1-Matrix M, wobei:

Die Zeilen und Spalten sind nach den Elementen von A in derselben Reihenfolge indiziert. Der Eintrag M[i,j] ist 1, wenn eine Verbindung von a_i zu a_j besteht, andernfalls 0.

Beispiel

Sei A = {1,2,3}, R = { (1,2), (2,3) }.

Die Matrix ist:

Zeile 1 (für 1): Verbunden mit 2, also zweiter Eintrag 1. Zeile 2 (für 2): Verbunden mit 3, also dritter Eintrag 1. Alle anderen 0.

Eigenschaften in Matrixform

  • Reflexive Relationen haben 1en auf der Hauptdiagonalen.
  • Symmetrische Relationen haben eine symmetrische Matrix bezüglich der Hauptdiagonalen.
  • Für transitive Relationen können Potenzen der Matrix (Komposition) neue Verbindungen erzeugen.
  • Die Matrixdarstellung erleichtert die Implementierung computerbasierter Algorithmen.

Zusammenfassung

Die Matrixdarstellung von Relationen ist eine einfache Methode, Verbindungen festzuhalten: Wir zeigen alle Verbindungen zwischen Elementen der Menge in 0-1-Matrixform. Das ist besonders nützlich in der Graphenanalyse und computerbasierten Verarbeitung.

Übungsaufgabe

Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.

✨ Ask Lara

Please sign in to ask Lara about Matrixdarstellung von Relationen.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.