Das Hasse-Diagramm ist ein spezieller Graph zur anschaulichen Darstellung von Partialordnungen. Sein Zweck ist es, einfach zu zeigen, welche Elemente direkt zueinander in Relation stehen in der Ordnung.
Das Hasse-Diagramm eines teilweise geordneten Satzes (A, ≤) ist ein Graph, in dem:
Sei A = {1,2,3,6}, mit der Teilbarkeitsrelation (|).
Die Partialordnung: 1 | 2, 1 | 3, 2 | 6, 3 | 6.
Das Hasse-Diagramm: 1 unten, darüber 2 und 3 (parallel), und 6 oben verbunden mit beiden 2 und 3.
Mit dem Hasse-Diagramm können wir eine Partialordnung einfach und übersichtlich darstellen. Es zeigt nur direkte Verbindungen, indem es reflexive und transitive Kanten weglässt. Dadurch wird die Hierarchie der Elemente des Satzes leicht sichtbar.
Wir haben die Materialien überprüft, dennoch können Fehler vorkommen. Der Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken, daher verwende ihn auf eigene Verantwortung und überprüfe ihn bei Bedarf mit anderen Quellen.
✨ Frag Lara — deine KI-Lernpartnerin
Entsperre personalisierte Lernunterstützung. Lara kann Lektionen erklären, Themen zusammenfassen und deine Lernfragen beantworten — verfügbar ab dem Go-Tarif.
Lara hilft dir, schneller zu lernen — exklusiv für ReadyTools Go-, Plus- und Max-Mitglieder.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.